Auftakt zum ersten Klimafrühling im Oberland: Über 100 Gäste begrüßte Martina Raschke von Zukunftswerk e.G. in der Seehauser Westtorhalle. Mit dabei waren zahlreiche Veranstalter sowie Vertreter aus Politik, Wirtschaft und von der Energiewende Oberland.
Monat: Februar 2018
Bundeswettbewerb für Kommunen soll Klimaprojekte fördern
Noch bis zum 6. April können sich Kommunen und Regionen mit erfolgreichen Projekten für Klimaschutz und Klimaanpassung um einen Preis im Wettbewerb „Klimaaktive Kommune“ beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit bewerben. Auf die zehn Gewinner wartet ein Preisgeld von je 25.000 Euro, das wiederrum in den Klimaschutz fließen muss. Weiterlesen „Bundeswettbewerb für Kommunen soll Klimaprojekte fördern“
Einen Schritt weiter…
…ist unser Verlag in Sachen Energiezukunft. Wir haben umgestellt auf Strom aus erneuerbaren Energien. Der Strom wird aus Wasserkraft erzeugt. Vielen Dank an das kompetente Team der 17er Oberlandenergie.