Private Gärten besichtigen, beim Aktionstag „Es summt und brummt“ mitmachen oder die Ausstellung „Die Biene“ besuchen: Im Landkreis Weilheim-Schongau passiert viel für den Artenschutz. Weiterlesen „Botschaften aus den Gärten“
Monat: Juni 2018
Welche Zukunft hat die bäuerliche Landwirtschaft?
Der Verein Zivilcourage Miesbach organisiert zusammen mit Vereinen und Verbänden aus Miesbach eine Veranstaltung zum Thema „Bäuerliche Landwirtschaft – kann sie umweltverträglich, zukunftsfähig und gesellschaftskonform sein?“ Am 4. Juli um 20 Uhr können Fachleute und Bürger im Festsaal des Bräuwirt Miesbach darüber diskutieren. Ein Thema, das viele Menschen beschäftigt, und für das Oberland sicher auch eine existenzielle Rolle einnimmt. Der Eintritt ist kostenfrei. Hauptreferent ist Professor Dr. Alois Heißenhuber von der Technischen Universität München. Die Moderation übernimmt Edith Schowalter.

Eine runde Zahl
Die Energiewende Oberland (EWO) begrüßt Dr. Ursula Huber als 250. Stifterin. Die Philosophin, Künstlerin, Energiewenderin engagiert sich seit Jahren für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Weiterlesen „Eine runde Zahl“